Ausflugstipps & Highlights

Im Naheland gibt es zahlreiche Freizeitangebote. Natur und Freizeitaktivitäten lassen sich dabei wunderbar verbinden. Ob entspannte Spaziergänge, anspruchsvolle Wanderungen, Radtouren oder eine Runde Golf – hier ist Entspannung garantiert.

Über neu erschlossene Rad- und Wanderwege können Sie die wunderschöne Weinlandschaft der Region erkunden. Die Naheregion ist zudem bekannt r ihre vielfältigen Sehenswürdigkeiten und ein Geheimtipp r Entdecker und Genießer.

Von Oberhausen an der Nahe erreichen Sie leicht die Kurstädte Bad Kreuznach und Bad nster am Stein-Ebernburg. Auch die Stadt Meisenheim, mit dem historischen Ortskern und das Felkebad Bad Sobernheim sind ein Besuch wert. Über den Naheradweg lassen sich diese Ziele leicht erreichen. Das facettenreiche Idar-Oberstein, lassen Sie sich verzaubern von der funkelnden Welt der Edelsteine.

Die Nahe endet mit der ndung bei Bingen in den Rhein und hier beginnt nun das Mittelrheintal, bekannt als UNESCO-Weltkulturerbe.

Die Landeshauptstadt Mainz bietet Ihnen eine Vielzahl an kulturellen und historischen Zielen.

Wir haben r Sie einige besondere (Kultur-) Perlen herausgesucht und nachfolgend aufgelistet. Per Mausklick können Sie außerdem weiterführende Informationen erhalten.

Viel Spaß beim Entdecken!

Brückenhäuser in Bad Kreuznach

Bad Kreuznach

Die Kurstadt mit Charme und Charakter

Entfernung 17 km

Die Brückenhäuser auf der „Alten Nahebrücke“ – architektonische Delikatessen und Wahrzeichen der Stadt

Das Freiluftinhalatorium – Gradierwerke Salinental – freier Atem, frische Salzbrise

Das Thermalbad Crucenia Therme – Ihre Urlaubsinsel an der Nahe

Die Saunalandschaft Bäderhaus – Luxus für Körper & Geist

Die Radoninstallation im Stollen – mit den Kräften der Natur die Lebensqualität verbessern

Die Museen:

  • PuppentheaterKultur – Marionetten und TV-Stars
  • Römerhalle – Römervilla – Ausflug in die Römerzeit
  • Schlosspark – Geschichte, Kunst und mehr
Bad Münster am Stein/Ebernburg

Bad Münster am Stein/Ebernburg

Das traditionsreiche Heilbad Bad Münster am Stein-Ebernburg gehört seit 2014 zu Bad Kreuznach

Entfernung 10 km

Die Burgruine Rheingrafenstein – Wahrzeichen des Kurortes

Die Nahefähre – einzige handgezogene Fähre in Südwestdeutschland

Das Kurmittelhaus im Kurpark – architektonisches Juwel

Die Ebernburg – Stätte der Reformation

Der Rotenfels – höchste Steilwand (202 m) zwischen den Alpen und Skandinavien

Das Skulpturenmuseum – einziges zeitgenössisches Museum dieser Art weltweit, mit Steinskulpturenpark

Der Künstlerbahnhof Ebernburg – Kunst im historischen Bahnhof

Das Besucherbergwerk Schmittenstollen – Abenteuer Quecksilber

Der Golfplatz Nahetal e.V. – Spaß und Bewegung in schönster Natur, 18-Loch-Meisterschaftsanlage

Weitere Infos unter:
www.bad-kreuznach-tourist.de

Die Evangelische Schlosskirche in Meisenheim am Glan
Bildquelle: „Naheland-Touristik, Moritz Attenberger“

Meisenheim am Glan

Die Perle im Glantal

Entfernung 15 km

Die Evangelische Schlosskirche – Wahrzeichen des Kurortes

Die Historische Altstadt – Geschichte zum Anfassen

Die Draisinentour – mit einem außergewöhnlichen Gefährt auf Entdeckungstour

Die Kanutour – das „Wandern“ auf dem Glan

Das StandUp Paddling – ein großes Abenteuer und macht unglaublich viel Spaß

Weitere Infos unter:
www.stadt-meisenheim.de

Rathaus in Bad Sobernheim
Bildquelle: „Naheland-Touristik, Katharina Bregenzer“

Bad Sobernheim

Das Felkebad bietet interessante Möglichkeiten die Freizeit sinnvoll zu verbringen

Entfernung 11 km

Das Rheinland-Pfälzische Freiluftmuseum – erleben, wie es wirklich war …

Der Barfußpfad – Schuhe ausziehen und los …

Der Flugsportverein Sobernheim und Umgebung e. V. – Mitfliegen über den Wolken

Die Klosterruine Disibodenberg – auf den Spuren der heiligen Hildegard von Bingen

Der Naturpark Soonwald-Nahe – Natur erleben, entdecken, genießen

Weitere Infos unter:
www.bad-sobernheim.de

Stadtansicht von Idar-Oberstein
Bildquelle: „Naheland-Touristik, Format / Eike Dubois“

Idar-Oberstein

Das Edelsteinland – Brillant. Wildromantisch. Bewegend.

Entfernung 47 km

Die Felsenkirche – Wahrzeichen der Stadt, sagenumwoben und einzigartig

Das Deutsche Edelsteinmuseum – einzigartig in der Welt und ein „Muss“ für Liebhaber funkelnder Edelsteine

Die Diamant- und Edelsteinbörse Idar-Oberstein e.V. – weltweit erste Börse für Diamanten und Farbedelsteine

Die Historische Weiherschleife – die letzte wasserradbetriebene Edelsteinschleiferei

Das Schloss Oberstein – markant auf einem Felssporn über der Nahe gelegen

Die Burg Bosselstein – ein Turmstumpf mit herrlichem Blick auf den Stadtteil Oberstein

Die Keltensiedlung Altburg – ein keltischer Volksstamm der den Hunsrück beherrschte

Weitere Infos unter:
www.idar-oberstein.de

Bingen

Bingen

Das Tor zum Welterbe Oberes Mittelrheintal

Entfernung 34 km

Der Mäuseturm – Wahrzeichen der Stadt, ein Park mit vielen Gesichtern

Die Burg Klopp – hoch thront sie über Bingen

Das Kulturufer – Kultur trifft Natur direkt am Rhein

Die Rochuskapelle – diese Sehenswürdigkeiten solltest du nicht verpassen

Hildegard von Bingen – auf den Spuren einer Heiligen

Die Schiffsexkursionen – erkunde mit dem Schiff den herrlichen Mittelrhein

Weitere Infos unter:
www.bingen.de

Mainz

Mainz – Die Landeshauptstadt

Historische Gebäude, malerische Plätze, imposante Denkmäler - das alles und noch viel mehr hat Mainz zu bieten

Entfernung 54 km

Das Kurfürstliche Schloss – die Mainzer „Gut Stubb“

Der Dom St. Martin – 1000 Jahre Stadtgeschichte

Das Staatstheater Mainz – Architektur im Wandel

Die Zitadelle – Festung auf dem Jakobsberg

Das Römische Bühnentheater – das Selbstverständnis römischen Lebens

Das Gutenbergmuseum – eines der ältesten Buch- und Druckmuseen der Welt

Das Historische Museum – Schaufenster für die Naturräume in Rheinland-Pfalz

Weitere Infos unter:
www.mainz.de

Reservierungsanfrage
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name

Adresse

Buchungsinformationen

Für welches Appartement interessieren Sie sich?
Gewünschter Buchungszeitraum
Datenschutz